Breadfruit
Breadfruit
a walk to your former live
poses a major thread
when you was the secret writing
on the underside of a bread
I went to the market place
there was the neighbors dog
it’s an illiterate
and I better stopped
I’m the dog from the neighborhood
and I cannot read or write
I am enthroned to decide
whether you are dead or alive
He was dressed up with a turban
and kicked a head of a cat
said tell me this secrets
from the underside of bread
In der Vorhölle
Im blinden Leben, trüb und immer trüber,
Scheint ihrem Neid jed andres Los beglückt.
Dante
Der schüchterne Peter Weinzierl
Peter Weinzierl sieht immer schwarz und ist schüchterner als Bruce Willis.
Die Weltzeituhr
Alle Zeitzonen auf einen Blick
Musik zur Zeichnung:Â Chicago – Does Anybody Really Know What Time It Is?
Der Plejader Ansgar
Die früheste Persönlichkeit seiner Geistform war bereits eingegangen in die Reingeistebene Sjöwall Wahlöö, von wo aus sie in die materiellen Welten zurückkehrte als Ansgar, Künder der Neuzeit und Kontaktperson zu den Plejadern und die belehrende Mission begann, die bis heute andauert.
Werde der du bist
Sei so, wie du erfahren, dass du bist. Pindar
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. Valentin
100 Zeichnungen
“100 Zeichnungen aus über dreizehn Jahren, die Norbert Schmitt aus dem Universum seines Weblogs herausgesucht hat. Alles dabei: Vorschläge an die Natur (hat sie bitter nötig), Szenen aus dem Leben Erwins, aus der Moritat des Voodoo Faust; Blätter aus dem Beinhaus, Komisches, Verrücktes, Dinge, die man nie bedenken wollte. Eine Welt der Wiederholung des Immer-etwas-anderen. Unsere Welt. Mit Bildtexten, die neue Räume aufreißen.
Wie es zu diesem Panoptikum kam, darüber informiert ein lustvoller, das Absurde durchmessender, kongenialer Text von Roland Held. Erklärt den Ursprung des Schmittschen Schaffens, streift Technisches, berührt die Motive, beschreibt das dualistische Prinzip. Und rückt die Dimension dessen zurecht, was da verhandelt wird: Die Welt als Zeichnung.” Martin Fruhstorfer, Leipzig
Die Welt als Zeichnung jetzt als Buch
im BoD BUCHSHOP
Der Autobiograf
Wer eine Autobiografie schreiben will, muss zuerst den Biografen erfinden. Der Autor verwechsle sich nicht mit dem Erzähler.
Gut machen
Ich hatte bei ihm noch einiges gut zu machen. Aber wer kann denn wissen, was das Gute ist.
Cuvée 30
Cuvée 30, der Jubiläumswein im 30. Jahr der Hahnmühle unter Peter und Andrea Oberhofer kann derzeit leider nicht in der Hahnmühle ausgeschenkt werden. Darum sollten Sie sich welchen liefern lassen und zu Hause trinken: www.hahnmuehle.de
We are not safe, Clarence
The harvest is past, the summer is ended, and we are not saved. (Jer 8,20)
Minotaurus
Minotaurus geschah tiefstes Unrecht. Sein trauriges Schicksal begann mit der Raffgier von Minos, der sich einen Stier aneignete, statt wie versprochen, ihn Poseidon zu opfern. Über das vorenthaltene Opfer war Poseidon dermaßen erzürnt, dass er in Minos Frau die Begierde weckte, sich von dem Stier begatten zu lassen. Das daraus hervorgegangen Kind war eine Missgeburt mit Stierkopf. Das gänzlich unschuldige Kind musste die Gier, Tobsucht und Geilheit von anderen bitter büßen. Es wurde verabscheut in einen Hochsicherheitstrakt eingesperrt und mit Menschenfleisch gefüttert. Nach 18 Jahren einsam und verlassen im dunklen Verließ wurde Minotaurus von Theseus unter Mithilfe von Minos Tochter Ariadne ermordet.
Verduftet II
Mein Beitrag Beduftung hat vereinzeltes Verständnis geweckt. Es gab Ahas und Oohs und auch Rücksichtnahme. Aber es gibt leider zu viele Hardcore-Bedufter.
Webdesign
Neue Webseiten aus dem Hause Onlineatelier:
Neue Seiten gibts hier:
www.japanmanagement.de
www.pointsud.org
www.swo-foerdertechnik.de
Beduftung
Neulich vor der Haustür der Paketzusteller in einer Deodorantwolke. Ich muss mich zum Unterschreiben über sein Lesegerät beugen und seine Aura trifft mich wie ein Tiefschlag.
Jetzt brauche ich zwei Tage, bis der Schock abgeklungen ist. Ich hab da nämlich ein Problem. Das Problem heißt Duftunverträglichkeit oder auch Multiple Chemikalienunverträglichkeit (Multiple Chemical Sensitivity).
Ahnengalerie 103
Die Bilder aus der Ahnengalerie beziehen sich auf ein Kapitel der mimetischen Therorie von René Girard, in dem es um den bachantischen Taumel und die kolektiven Halluzinationen geht und die Frage, warum es in allen Kulturen Rituale gibt, in denen Masken eine Rolle spielen.