Unter der Maske die Maske
Jahr: 2009
Beinhaus 60
Ein mit vier Personen besetztes Auto kam am Freitagabend gegen 20 Uhr auf der Staatsstraße 2024 von Wettenhausen in Richtung Ettenbeuren in einer Linkskurve nach rechts von der feuchten Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und schleuderte mit dem Heck gegen einen Baum. Eine 29-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
Beinhaus 59
Eine dunkel gekleidete Fußgängerin überquerte am Freitagmorgen die Bahnhofstraße in Bad Arolsen wenige Meter vor einer Fußgängerampel. Sie wurde von einem Auto erfasst und starb noch an der Unfallstelle.
Beinhaus 58
Ein 60 Jahre alter Motorradfahrer und seine 59-jährige Ehefrau aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg waren am Freitagvormittag gegen 11 Uhr mit ihrem roten Beiwagen-motorrad der Marke BMW von Imst kommend in einer Motorradgruppe in Richtung Hahntennjoch unterwegs. Als ein 49-jähriger Deutscher aus der Gruppe das Ehepaar überholte, kam es zur Berührung der Fahrzeuge. Das Beiwagenmotorrad des Ehepaars stürzte etwa 15 Meter einen Abhang hinab. Die Frau im Beiwagen starb bei dem Unfall.
Karo Bube
Die Künstler der 1910 in Moskau gegründeten Gruppe Karo Bube wurden im Westen auch als „russische Cézanneisten“ bezeichnet.
Beinhaus 57
Der 27 Jahre alte Fahrer eines BMW kam am Mittwoch um 14.30 Uhr auf der abschüssigen Hegensdorfer Straße stadtauswärts in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Wagen wurde auf die Straße zurückgeschleudert und blieb völlig zerstört auf dem Dach liegen. Der BMW-Fahrer ließ seinen tödlich verletzten 22 Jahre alten Beifahrer aus Büren im Wagen zurück und flüchtete.
Beinhaus 56
Eine 27 Jahre alte Frau kam zwischen Korbach und ÂStrothe im Strother Wald kurz hinter dem Abzweig nach Ober-Waroldern von der Kreisstraße 15 ab und prallte gegen Âmehrere Bäume. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Korbacherin bereits gestorben.
Beinhaus 55
Einem 64-Jährigen, der am Sonntag mit seiner Ehefrau auf der Bundesstraße 96 von Frohnau kommend in Richtung Berlin-Zentrum unterweg war, wurde hinter dem Steuer Âseines VW Golfs schwindelig, er verlor das Bewusstsein und rammte einen Poller. Trotz Reanimationsversuchen der eintreffenden Rettungskräfte verstarb der Mann.
Korallenriff III
Zwei Millionen gebrauchter Autoreifen auf einer Fläche von 26,3 Hektar bilden das Osborne-Riff vor der Küste Floridas. Es galt in den 1970er Jahren als ideale, ästhetische Entsorgungmöglichkeit von Altreifen-Müllhalden. Goodyear markierte den Beginn des Projektes mit der Versenkung eines goldfarbenen Reifens im Meer. Doch Hurrikane schwemmen losgerissene Reifen bis an die Strände North Carolinas hinauf und zerstören die natürlichen Korallenriffe.
Beinhaus 54
Ein 35-jähriger BMW-Fahrer kollidierte am Donnerstag bei einem Überholmanöver auf der B 304 bei Forsting in einer Linkskurve mit einem entgegenkommenden VW Golf. Die 27-jährige Fahrerin des Golfs wurde eingeklemmt, sie verstarb noch an der Unfallstelle.
Beinhaus 53
Eine 42 Jahre alte Mutter war am Montagabend mit ihrem vollbesetzen Auto auf der B 27 auf der Ofterdinger Steige auf dem rechten Fahrstreifen Richtung Balingen unterwegs. Etwa 300 Meter vor einer Fahrbahnverengung prallte der Wagen auf das Auto eines 40 Jahre alten Mannes am Stauende. Die Mutter starb noch an der Unfallstelle, ihr zehnjähriger Sohn starb später in der Klinik.
Beinhaus 52
Die 19-jährige Fahrerin eines Renault Clio aus dem Oberspreewald-Lausitz-Kreis verlor am Freitag gegen 19.45 Uhr in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Auto und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte sie mit der Fahrerseite in einen entgegenkommenden Geländewagen. Für die junge Frau kam jede Hilfe zu spät.
Beinhaus 51
Eine 28 Jahre alte Frau aus dem Raum Achern geriet am Montagmittag mit ihrem Opel Corsa auf der A 5 in Richtung Basel ins Schleudern, schlitterte über eine Grünfläche, stieß gegen die hintere rechte Seite eines parkenden Lasters und prallte am Parkplatzrand in eine Baumgruppe. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät.
Beinhaus 50
Ein 46-jähriger Wiehler verlor am Mittwoch gegen 8.40 Uhr in der Linkskurve, die auf der B 56 von ÂDrabenderhöhe kommend die Ortseinfahrt von Wellerscheid einleitet, die ÂKontrolle über seinen VW Polo, schleuderte über einen Grünstreifen und Fußgängerweg und rammte gegen einen Baum. Dabei erlitt ein 55-jähriger Mitfahrer tödliche Verletzungen.
Beinhaus 49
Ein 35-Jähriger kam am Dienstagvormittag auf der A 5 bei Heppenheim (Bergstraße) nach rechts von der Fahrbahn auf einen Parkplatz ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit auf einen dort abgestellten Autotransporter. Das Fahrzeug ging sofort in Flammen auf. Der Fahrer kam ums Leben.
Beinhaus 48
Ein Golffahrer (48) kam am Samstag gegen 16.15 Uhr in Essen in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn der Straße Ruhrau kurz vor der Einmündung Pläßweidenweg ab und erfasste ein Ehepaar auf der Mittelinsel. Die 73-jährige Fußgängerin erlag ihren schweren Verletzungen.
Beinhaus 47
Ein 23-Jähriger raste am Mittwochabend mit seinem Skoda gegen eine mächtige Linde neben der Bundesstraße 207 bei Kröppelshagen und war sofort tot.
Anonymer Anrufer II
Datenschutz: Für anonyme Anrufe nur gestohlene Handys und gekidnappte Synchronsprecher verwenden.
Anonymer Anrufer
Bei der Malicious Call Identification (MCID) speichert die Vermittlungsstelle die Rufnummer, Uhrzeit, Datum und Dauer eines oder aller eingehender Anrufe auch bei aktiver Rufnummernunterdrückung.
Beinhaus 46
Eine 66-jährige niederländische Motorradfahrerin erlitt am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall im Hochsauerlandkreis auf der Landesstraße 776 von Schmallenberg-Bad Fredeburg in Fahrtrichtung Bestwig tödliche Verletzungen. Ein 72-jähriger Autofahrer hatte beim Abbiegen die Vorfahrt der Kradfahrerin missachtet.
Beinhaus 45
Der 76-jährige Fahrer eines Audis A3 wollte am Donnerstag gegen 16 Uhr von der Hauptstraße des Ortsteils Weidensdorf in Remse nach links auf die vorfahrtberechtigte ÂWaldenburger Straße auffahren und stieß dabei mit einem Lkw zusammen. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Treppe
Beim Bau einer Treppe müssen die Vorschriften der Treppen-DIN eingehalten werden. Die Normen gelten für die Laufbreite, den Auftritt der Treppenstufen, Steigung, Treppenpodeste, Treppengeländer, Durchgangshöhe, Seitenabstand, Wendelstufen und das Steigungsverhältnis.
Kulturlandschaft
Landschaft mit Knicks.
Ein großer Teil der schleswig-holsteinischen Wallhecken (Knicks) ist laut Knick-Check des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) massiv geschädigt. Der BUND warnt, das Land verkomme zur Agrarsteppe.
Beinhaus 44
Ein 44-jähriger Renaultfahrer verlor am Sonntag auf der B 170 am Possendorfer Berg beim Überholen die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zum frontalen Zusammenstoß mit einem Ford. Die 74-jährige Beifahrerin im Ford starb noch an der Unfallstelle.
Beinhaus 43
Ein 52-jähriger Maschinenbauingenieur aus Grabenstätt kam am Montagabend mit seinem BMW 530 infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Autobahn A 8 ab. Das Auto schleuderte über die Leitplanke einen Abhang hinab und prallte gegen Bäume. Der Ingenieur konnte nur noch tot geborgen werden.
Beinhaus 42
Ein mit vier jungen Leuten besetzter roter Opel Astra kam am frühen Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr auf der Kreisstraße 96 zwischen Freiensteinau und Radmühl hinter einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Böschung und überschlug sich. Dabei starb ein 18-jähriger Mitfahrer aus Flieden.
Beinhaus 41
Eine Frau kam in der Nacht zum Montag mit ihrem Opel Astra auf dem Verbindungsweg zwischen der Radarstation Löffelstelzen und Reckerstal in einer Rechtskurve nach links von der Straße ab und überschlug sich mehrfach auf einem Acker. Die 34-Jährige wurde aus dem Auto geschleudert und tödlich verletzt.
Chichen Itza
Die ersten Forschungen und Grabungen unternahm der New Yorker Amateur-Archäologe Augustus Le Plongeon seit 1875. Er versuchte zu beweisen, dass die Maya auf dem Weg über Südasien und Atlantis die Kulturen des Alten Ägyptens geschaffen hätten.
Beinhaus 40
Zwei Männer aus Horb gerieten Donnerstag gegen 1.30Â Uhr mit ihrem VW Polo in der Linkskurve vor Ihlingen ins Schleudern und stürzten eine Böschung hinab. Der 24-jährige Fahrer war sofort tot. Der 23-jährige Beifahrer starb noch in der Nacht in der Uniklinik Tübingen.
Die Gezeichneten V
Carlotta geht auf die Insel und verfällt dort den Liebeskünsten des Wüstlings Tamare. Alviano tötet den Rivalen und wird selbst wahnsinnig.
Die Malerin Carlotta
Die skrupellose Carlotta sucht in Alviano den Thrill. Der verklemmte Adlige jedoch, obwohl unsterblich in Carlotta verliebt, weiß seine Chance nicht zu nutzen.
Die Gezeichneten III
Bei der Schenkungszeremonie begegnet Alviano der Tochter des Oberhaupts der Stadt, der Malerin Carlotta, die sich in ihn verliebt und ihn in ihr Atelier einlädt, wo sie ihn malen will.
Die Gezeichneten II
Alviano Salvago möchte das Elysium der Bürgerschaft Genuas zugänglich machen und ihn der Stadt schenken. Dabei trifft er auf Widerstand einer Gruppe von Edelleuten, die sich in einer verschwiegenen Grotte des Elysiums sexuellen Ausschweifungen bis hin zu Ritualmorden hingeben.
Die Gezeichneten
Der hässliche, verkrüppelte Alviano Salvago hat auf einer Insel vor der Stadt einen Ort der angestrebten vollkommenen Schönheit geschaffen, an dem sich Kunst und Natur zum Ideal verbinden – das „Elysium“.
Beinhaus 39
Eine 24-jährige Frau geriet am Freitag mit ihrem Fiat ÂPanda zwischen Keferloh und Haar in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einer entgegenkommenden Kehrmaschine zusammen. Sie starb noch am Unfallort.
Landschaft mit Heu
Die neue Quaderballenpresse mit Wiegesystem presst die Ballen auf 120×70×180 cm.
Schweinegrippe
Die aktuellen Fälle der Schweine-Influenza sind auf eine neue Modifikation von Schweinegrippe-Viren des Subtyps H1N1 zurückzuführen.
Erndtebrück
Wiese bei Erndebrück im Rothaargebirge
Erndtebrück grenzt an die Städte Netphen, Hilchenbach, Bad Berleburg und Bad Laasphe sowie Kirchhundem im Kreis Olpe und Schmallenberg im Hochsauerlandkreis und umfasst die Ortsteile Balde, Benfe, Birkefehl, Birkelbach, Erndtebrück, Röspe, Schameder, Womelsdorf und Zinse.
Beinhaus 38
Ein Mann aus Rauschenberg fuhr auf einer schwarzen Suzuki am Samstag gegen 15 Uhr aus Richtung Gemünden kommend nach Frankenberg. Bei den oberen Serpentinen am Waldrand zwischen Römershausen und Friedrichshausen prallte er in einer Linkskurve gegen die rechte Leitplanke. Er erlag noch im Rettungswagen seinen schweren Verletzungen.